
Die Bestattungskosten
Die meist gestellte Frage ist sogleich die am schwersten zu beantwortende Frage:
Was kostet mich eine Bestattung?
Im Überblick
- Die Höhe der Bestattungskosten hängen von der Auswahl der Trauerfeier und des Grabes ab
- Die Kosten einer Beerdigung setzen sich aus drei Faktoren zusammen: Kosten des Bestatters, des Friedhofs und der Dienstleitung Dritter
- Rechenbeispiel
- kurze Zusammenfassung
Leider können wir Ihnen diese Frage pauschal nicht beantworten. Es hängt von vielerlei Faktoren ab, wie teuer eine Bestattung am Ende werden wird.
Aber wir versprechen Ihnen: Sie werden nach dem persönlichen Beratungsgespräch und bevor die Kosten anfallen, genau wissen, welche Kosten in welcher Höhe auf Sie zukommen werden. Wir machen Ihnen sowohl im Rahmen einer Bestattungsvorsorge, als auch im Rahmen einer Trauerfallabwicklung immer ein individuelles Angebot mit Kostenvoranschlag und Übersicht über alle voraussichtlich anfallenden Kosten.
Grundsätzlich setzen sich die Bestattungskosten aus drei Faktoren zusammen:
- Kosten des Bestatters
Hier fallen alle Kosten an, die die Leistung des Bestatters betreffen. Darunter fallen immer die Kosten für den Sarg und die Überführung des Verstorbenen, sowie das Einsargen und die hygienische Grundversorgung.
Aber auch individuelle Kosten, wie ein Grabkreuz, Sterbehemd oder ein Trauerfoto werden von uns in Rechnung gestellt.
Diese Kosten hängen stark davon ab, welchen Sarg und welche Ausstattung Sie sich aussuchen. - Kosten des Friedhofs
Hier fallen alle Kosten an, die vom Friedhof erhoben werden. Dazu gehören das Grab (Erdgrab und Urnengrab), die Trauerfeier und der Grabaushub.
Auch hier hängt es von Ihrer Wahl der Grabstätte und der Trauerfeier ab, wie hoch die Rechnung ausfallen wird.
Ein Rechenbeispiel finden Sie weiter unten auf der Seite. - Alle verauslagten Kosten von Dritten
Hierunter fallen Rechnungen für Trauerredner, Floristik, Leichenschaugebühr oder Gebühren für Dokumente und Papiere.
Diesen Betrag können Sie sehr stark beeinflussen durch Ihre Auswahl der Trauerfeier und Dekoration. Er liegt normalerweise zwischen 50€ und 1000€, aber auch hier gibt es nach oben hin keine Grenze.
Beispielrechnungen für Friedhofskosten
Erdwahlgrab | Erdreihengrab | |||
Tätigkeit der Verwaltung | 110,00€ | Tätigkeit der Verwaltung | 110,00€ | |
Aufbahrungsraum | 100,00€ | Aufbahrungsraum | 100,00€ | |
Benutzung der Aussegnungshalle | 299,00€ | Benutzung der Aussegnungshalle | 299,00€ | |
Trauerfeier | 199,00€ | Trauerfeier | 199,00€ | |
Erdwahlgrab als Wahlgrab | 1.910,00€ | Erdreihengrab | 1350,00€ | |
Grab öffnen und schließen | 790,00€ | Grab öffnen und schließen | 790,00€ | |
Schrittplatten | 320,00€ | Schrittplatten | 320,00€ | |
Gesamtsumme | 3.728,00€ | Gesamtsumme | 3.168,00€ | |
Urnenwahlgrab | Urnenreihengrab | |||
Tätigkeit der Verwaltung | 110,00€ | Tätigkeit der Verwaltung | 110,00€ | |
Aufbahrungsraum | 100,00€ | Aufbahrungsraum | 100,00€ | |
Benutzung der Aussegnungshalle | 299,00€ | Benutzung der Aussegnungshalle | 299,00€ | |
Trauerfeier | 199,00€ | Trauerfeier | 199,00€ | |
Erdwahlgrab als Wahlgrab | 1.660,00€ | Erdreihengrab | 1.250,00€ | |
Grab öffnen und schließen | 220,00€ | Grab öffnen und schließen | 220,00€ | |
Schrittplatten | 104,00€ | Schrittplatten | 104,00€ | |
Kremation + 2. Leichenschau | 490,86€ | Kremation + 2. Leichenschau | 490,86€ | |
Gesamtsumme | 3.182,86€ | Gesamtsumme | 2.772,86€ |
Sprechen Sie uns doch einfach persönlich an. Wir beantworten Ihnen in einem Telefongespräch oder einem persönlichen Beratungsgespräch sehr gerne all Ihre Fragen rund um das Thema Bestattung und Bestattungsvorsorge.
Zusammenfassung
Die Bestattungskosten setzen sich aus folgenden Elementen zusammen:
- Die Kosten des Bestatters (Sarg, Überführung, Versorgung,...)
- Die Kostens des Friedhofs (Trauerfeier, Beisetzung, Grab,...)
- Die Kosten für die Leistung von Dritten (Blumen, Musik, Redner,...)